Erklärung von Wörtern
Term | Definition |
---|---|
Herkunftsland |
Das Land, aus dem ein Mensch oder seine Familie ursprünglich kommt.
|
Gründungsversammlung |
Eine Gründungsversammlung ist das erste offizielle Treffen von einem Verein. An dieser Versammlung entscheiden Sie wichtige Sachen. Sie bestimmen zum Beispiel die Statuten und wählen einen Vorstand.
|
Gesellschafter |
Eine Gesellschaft ist ähnlich wie ein Verein: Eine Gruppe von Menschen will zusammen etwas erreichen. Die Mitglieder von einer Gesellschaft heissen «Gesellschafter».
|
gemeinnützig |
Sie machen etwas Gemeinnütziges? Dann wollen Sie keinen Gewinn machen oder Geld verdienen. Sie wollen etwas machen, das für die Menschen gut ist. Sie machen zum Beispiel etwas für Kultur, Sport oder Erziehung.
|
Fundraising |
Fundraising ist Mittelbeschaffung: Man schaut, dass man für eine Sache Geld bekommt, zum Beispiel Spenden.
|
explizit |
deutlich
|
Décharge oder Entlastung |
Die Generalversammlung akzeptiert den Tätigkeitsbericht und die Abrechnung vom Vorstand? Dann sagt man auch: Die Generalversammlung erteilt dem Vorstand Décharge oder Entlastung. Das bedeutet: Die Mitglieder vom Vorstand haften nicht mehr persönlich für das, was der Verein im vergangenen Jahr gemacht hat. Zum Beispiel: Der Verein macht Schulden oder es gibt einen Fehler in der Abrechnung? Dann haftet der ganze Verein dafür.
|
Debitor |
Debitor bedeutet «Schuldner»: Eine Person hat eine Ware oder eine Dienstleistung bekommen? Dann muss die Person dafür eine Rechnung bezahlen. Man nennt diese Person «Debitor».
|
Beschlussprotokoll |
Ein Protokoll, in dem nur Aufträge und Beschlüsse stehen. In einem Beschlussprotokoll steht nicht, wenn Sie etwas diskutiert haben.
|
Aktuar |
Ein Aktuar oder eine Aktuarin schreibt alles für den Verein auf. Ein Aktuar schreibt zum Beispiel das Protokoll.
|